Ballett

Viele Mädchen und Jungs träumen davon auf den großen Bühnen der Welt als Primaballerina aufzutreten oder mit dem Tanzensemble die Welt zu bereisen. Ballett ist eine faszinierende, wunderbare Kunstform, deren Grundlagen bereits in der Kindheit gelegt werden. Aber keine Angst, eure Kinder können auch Freude am Ballett haben, ohne gleich Berufstänzer werden zu wollen.
Die Kinder lernen sich bewusst und elegant zu bewegen. Die aufrechte Haltung behalten sie häufig lebenslang bei. Der Spaß am Sport und der Bewegung wird gefördert. Gerade in der heutigen Zeit, in der die 6-jährigen das Tablet und Handy schon besser bedienen können, als ihre Eltern ist das Tanzen eine gute Alternative. Das Gruppengefühl wird gestärkt und auch schon die ersten kleinen Auftritte stehen an. Gegenüber vielen Sportarten, die häufig nur einseitig Kraft oder Ausdauer fördern, fordert Ballett den ganzen Körper mit Ausdauer und Kraft. Durch die Ballettübungen werden verkürzte Muskeln gedehnt und die Gelenke mobilisiert. Nicht umsonst heisst es:“Tanzen macht schlau und stark!“
Ideal für Einsteiger/Anfänger
Die Vorbereitung auf das klassische Ballett, spielerische Übungen und kreatives Bewegen bilden die Grundlage des Unterrichtes. Übungen an der Stange und in der Mitte fördern die Körperhaltung und führen an die Bewegungsabläufe des klassischen, sowie des zeitgenössischen Tanzes heran. Das Erlernen von leichten kurzen Choreografien fördert das Gruppengefühl und schult die Koordinationsfähigkeit und das Verständnis für räumliches Bewegen.
Datum, Uhrzeit | 14.09.2020 15:30 |
Termin-Ende | 30.08.2021 16:20 |
max. Teilnehmer | 16 |
aktuelle Teilnehmer | 10 |
verfügbare Plätze | 6 |
Stichtag, Anmeldungsende | 28-09-2020 |
Einzelpreis | €40.00 |
Ideal für Einsteiger/Anfänger
Die Vorbereitung auf das klassische Ballett, spielerische Übungen und kreatives Bewegen bilden die Grundlage des Unterrichtes. Übungen an der Stange und in der Mitte fördern die Körperhaltung und führen an die Bewegungsabläufe des klassischen, sowie des zeitgenössischen Tanzes heran. Das Erlernen von leichten kurzen Choreografien fördert das Gruppengefühl und schult die Koordinationsfähigkeit und das Verständnis für räumliches Bewegen.
Datum, Uhrzeit | 14.09.2020 17:30 |
Termin-Ende | 21.08.2021 18:20 |
max. Teilnehmer | 8 |
aktuelle Teilnehmer | 0 |
verfügbare Plätze | 8 |
Einzelpreis | €40.00 |
Ideal für Einsteiger/Anfänger
Die Vorbereitung auf das klassische Ballett, spielerische Übungen und kreatives Bewegen bilden die Grundlage des Unterrichtes. Übungen an der Stange und in der Mitte fördern die Körperhaltung und führen an die Bewegungsabläufe des klassischen, sowie des zeitgenössischen Tanzes heran. Das Erlernen von leichten kurzen Choreografien fördert das Gruppengefühl und schult die Koordinationsfähigkeit und das Verständnis für räumliches Bewegen.
Datum, Uhrzeit | 14.09.2020 18:30 |
Termin-Ende | 21.08.2021 19:20 |
max. Teilnehmer | 8 |
aktuelle Teilnehmer | 0 |
verfügbare Plätze | 8 |
Einzelpreis | €40.00 |
Ideal für Einsteiger/Anfänger
Die Vorbereitung auf das klassische Ballett, spielerische Übungen und kreatives Bewegen bilden die Grundlage des Unterrichtes. Übungen an der Stange und in der Mitte fördern die Körperhaltung und führen an die Bewegungsabläufe des klassischen, sowie des zeitgenössischen Tanzes heran. Das Erlernen von leichten kurzen Choreografien fördert das Gruppengefühl und schult die Koordinationsfähigkeit und das Verständnis für räumliches Bewegen.
Datum, Uhrzeit | 15.09.2020 15:00 |
Termin-Ende | 26.08.2021 15:50 |
max. Teilnehmer | 16 |
aktuelle Teilnehmer | 0 |
verfügbare Plätze | 16 |
Einzelpreis | €40.00 |
Ideal für Einsteiger/Anfänger
Die Vorbereitung auf das klassische Ballett, spielerische Übungen und kreatives Bewegen bilden die Grundlage des Unterrichtes. Übungen an der Stange und in der Mitte fördern die Körperhaltung und führen an die Bewegungsabläufe des klassischen, sowie des zeitgenössischen Tanzes heran. Das Erlernen von leichten kurzen Choreografien fördert das Gruppengefühl und schult die Koordinationsfähigkeit und das Verständnis für räumliches Bewegen.
Datum, Uhrzeit | 15.09.2020 16:00 |
Termin-Ende | 26.08.2021 16:50 |
max. Teilnehmer | 16 |
aktuelle Teilnehmer | 0 |
verfügbare Plätze | 16 |
Stichtag, Anmeldungsende | 28-09-2020 |
Einzelpreis | €40.00 |
Ideal für Einsteiger/Anfänger
Die Vorbereitung auf das klassische Ballett, spielerische Übungen und kreatives Bewegen bilden die Grundlage des Unterrichtes. Übungen an der Stange und in der Mitte fördern die Körperhaltung und führen an die Bewegungsabläufe des klassischen, sowie des zeitgenössischen Tanzes heran. Das Erlernen von leichten kurzen Choreografien fördert das Gruppengefühl und schult die Koordinationsfähigkeit und das Verständnis für räumliches Bewegen.
Datum, Uhrzeit | 17.09.2020 15:30 |
Termin-Ende | 26.08.2021 16:20 |
max. Teilnehmer | 16 |
aktuelle Teilnehmer | 1 |
verfügbare Plätze | 15 |
Einzelpreis | €40.00 |
Ideal für Einsteiger/Anfänger
Die Vorbereitung auf das klassische Ballett, spielerische Übungen und kreatives Bewegen bilden die Grundlage des Unterrichtes. Übungen an der Stange und in der Mitte fördern die Körperhaltung und führen an die Bewegungsabläufe des klassischen, sowie des zeitgenössischen Tanzes heran. Das Erlernen von leichten kurzen Choreografien fördert das Gruppengefühl und schult die Koordinationsfähigkeit und das Verständnis für räumliches Bewegen.
Datum, Uhrzeit | 04.11.2020 15:00 |
Termin-Ende | 30.08.2021 15:50 |
max. Teilnehmer | 16 |
aktuelle Teilnehmer | 2 |
verfügbare Plätze | 14 |
Einzelpreis | €40.00 |
Ideal für Einsteiger/Anfänger
Die Vorbereitung auf das klassische Ballett, spielerische Übungen und kreatives Bewegen bilden die Grundlage des Unterrichtes. Übungen an der Stange und in der Mitte fördern die Körperhaltung und führen an die Bewegungsabläufe des klassischen, sowie des zeitgenössischen Tanzes heran. Das Erlernen von leichten kurzen Choreografien fördert das Gruppengefühl und schult die Koordinationsfähigkeit und das Verständnis für räumliches Bewegen.
Datum, Uhrzeit | 04.11.2020 16:00 |
Termin-Ende | 21.08.2021 16:50 |
max. Teilnehmer | 8 |
aktuelle Teilnehmer | 0 |
verfügbare Plätze | 8 |
Einzelpreis | €40.00 |