Als einziger "Nichttänzer" betreut Chris die Technik im Studio und unseren Musicals. Er unterrichtet die Schauspielgruppen (Maxi/Kids & Juniors) und weiß, wie man das Talent herauskitzeln kann: Mit viel Geduld, Durchhaltevermögen und dem ein oder anderen "Aber Chris" konnte es ihm stets noch gelingen.
Unsere Story
Tanzkurse für „Jung“ und „Alt“
Jetzt einen Platz im Probemonat sichern!
Willkommen im Studio!
Heute ist ein guter Tag zum Tanzen!
Die Tanzschule Dancesation bzw. Musical Akademie ist ein Inhabergeführtes familiäres Tanz- und Musicalstudio im Zillertal. Geführt an zwei Standorten (Kraftreich in Aschau und im Q10 in Fügen) kommen die Kinder in mehr als 30 Kursstunden voll auf ihre Kosten. Hier werden Kinder mit viel Spaß und Disziplin zu begeisterten Tänzer und Tänzerinnen ausgebildet.
Die Kleinsten beginnen mit gerade mal 3 Jahren im Kindertanz oder Preballett (4 Jahre), gefolgt von Jazzdance (ab der 1. Volkschulklasse), klassischem Ballett (ab der 1. Volkschulklasse), Stangentraining (ab der 3. Volkschulklasse), HipHop (ab 8 Jahren) oder Breakdance (ab 10 Jahren).
Zwei modern ausgestattete Tanzräume (Schwingboden, Parkett, Ballettstangen, Spiegel, Klimaanlage usw) bieten ausreichend Platz für Kurse aller Größe. Im Aufenthaltsbereich können die Eltern gern auf ihre Kinder warten oder das Fitnessangebot vom Kraftreich bzw. Q10 nutzen.
Für alle, denen Tanzen alleine zu wenig wird, werden zusätzlich Musicalkurse angeboten. Schwerpunkt in den Kursen: Singen, Tanzen und Schauspielen (Mindestalter 8 Jahre).
Hier gibt es drei Altersstufen 8-10, 11-14 und 14+ Jahre.
Ein buntes Workshop-Angebot in den Tiroler Ferien umfasst Tanzwochen, Trainingslager, Meisterschaftstraining (HipHop) und Musicalworkshops.
Unsere Trainer
Mona
Dance Instructor
Mona tanzt seit frühester Kindheit und ist das Herz der Tanzschule. Sie unterrichtet den Großteil der Kurse und kann wirklich jeden fürs Tanzen begeistern! Aber nicht nur die Tanzgruppen sondern auch die Theaterwerkstatt steht unter ihrer Leitung und jeder kann bezeugen: Mit Mona hat man immer eine schöne Zeit!
Abelina
Dance Instructor
Mit 6 Jahren hat Abelina bei uns im Ballett angefangen, und hat gefühlt seit dem keine Stunde verpasst! Mit ihrer ruhigen Art schafft sie es, Kinder für sich zu gewinnen und ist einfach für jeden Spaß zu haben. Ihre Kids und Bambinis freuen sich stets auf die tollen Stunden mit ihr!
Steffi
Dance Instructors
Ganz so streng, wie auf dem Bild ist Steffi nicht... aber sie ist die einzige von uns mit einem "Plan"! Spaß beiseite, Steffi unterrichtet allerlei Bambini-Gruppen und auch unsere kleinsten - die Bambis. Auch sie hat schon im frühen Alter angefangen und ist immer mit ganzem Herzen dabei!
Melli
Dance Instructors
Melli ist unser wandelndes Tanzschritte- und Choreografielexikon. Da kann der Tanz noch so alt sein, wenn jemand die Schritte weiß, dann ist das Melli. Seit 2010 ist sie Mitglied der Tanzschule und seither nicht mehr wegzudenken. Wie Steffi unterrichtet sie unsere Bambinis sowie Bambis und man sieht sie stets mit einem großen Grinsen im Gesicht.
Heute ist ein guter Tag zumTanzen!
Tanzen fördert:
Tanzunterricht fördert die Kreativität der Tänzerinnen und Tänzer. Der Tanzstil bietet viele Möglichkeiten für individuelle Ausdrucksformen und Interpretationen.
Kreativität
Kreativität
Hip-Hop ist ein sehr vielseitiger Tanzstil, der sich ständig weiterentwickelt. Es gibt viele verschiedene Stile und Techniken, die in den Unterricht integriert werden können.
Vielseitigkeit
Vielseitigkeit
Tanzen legt großen Wert auf das Verständnis von Rhythmus und Musikalität. Tänzerinnen und Tänzer lernen, ihre Bewegungen an verschiedene Musikgenres anzupassen.
Musikalität
Musikalität
Tanzen ist auch eine Kultur und Bewegung, die auf Gemeinschaft und Zusammenhalt basiert. Im Tanzunterricht lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur, zusammen zu tanzen, sondern auch Respekt und Verständnis füreinander zu entwickeln.
Gemeinschaft
Gemeinschaft
Selbstausdruck: Tanzen bietet eine Plattform für Selbstausdruck und Selbstentfaltung. Es geht nicht nur um das Erlernen von Techniken, sondern auch darum, den eigenen Stil und die eigene Persönlichkeit durch den Tanz auszudrücken.